EasyManuals Logo
Home>Arcam>Amplifier>AVR550

Arcam AVR550 User Manual

Arcam AVR550
384 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #109 background imageLoading...
Page #109 background image
DAB/UKW
OUTPUT1
ARC
SUB 2
R
L
HEIGHT 1
HEIGHT 2
PREAMP OUT
~ 50 – 60 Hz 1.5KW MAX
1.2A MAX TRIG Z2 Z2 IR
TRIG Z1
RS232
DC6V
Z1 IR
ZONE2
OUT
OUTPUT2AV
AV
ETHERNET
USB 5V / 1A
115 230
FM/DAB
PVR
PVR
VCRBDSAT
SBR SR FR C FL SL SBL
SBRSUBSRFR
CFL SL SBL
SBR
HEIGHT 1 R
ZONE 2 R
HEIGHT1 L
ZONE 2 L
SR FR C FL SL SBL
STBZ2 OUT
ZONE 2 R
HEIGHT 1 R
CLASS 2 WIRING
ZONE 2 L
HEIGHT 1 L
8Ω LOAD IMPEDANCE RECOMMENDED
PVRSAT
BDAV
BD
CD
CD
GAME
STB/MHL
STB
GAME
SPEAKER OUTPUTS
OPTICAL
COAXIAL
DIGITAL AUDIO
ANALOGUE AUDIO
HDMI
PREAMP OUT
In gut versorgten Gebieten kann die mitgelieferte DAB/
UKW „T“-Wurfantenne mit guten Ergebnissen genutzt
werden. Befestigen Sie die Antenne höchstmöglich an
einer Wand.
Im Vereinigten Königreich müssen
die „T“-Elemente zwecks DAB
Empfangs vertikal positioniert werden,
da Sendungen vertikal polarisiert
ausgestrahlt werden. Erkundigen Sie
sich in anderen Gebieten bei Ihrem
Arcam-Händler oder probieren
Sie, ob Sie durch horizontale oder
vertikale Positionierung das beste
Empfangsergebnis erreichen.
Probieren Sie aus, welche nutzbare
Wand die besten Empfangsbedingungen
liefert und nutzen Sie Hezwecken oder
Klebeband, um die Antenne in T-Form
zu befestigen. Beachten Sie, sollten Sie
Hezwecken benutzen, dass diese nicht in
Kontakt mit dem innenliegenden Draht der
Antenne kommen.
Wenn Sie nach der Installation DAB/UKW
empfangen, prüfen Sie die Signalstärke indem
Sie die INFO-Taste auf der Gerätevorderseite
oder der Fernbedienung drücken, bis der
Signalqualitätsindikator erscheint.
In schlecht versorgten Gebieten sind eine hohe
Verstärkung und eine Außenantenne zwecks
Empfangs zahlreicher Programme wünschenswert.
In Gebieten mit Band III Radioübertragung (wie
in GB) nutzen Sie eine Yagi-Antenne mit mehreren
vertikal montierten Elementen, da die Programme
vertikal polarisiert ausgestrahlt werden. Wenn Sie in
der Nähe mehrerer Sender wohnen, nutzen Sie einen
Rundstrahl- oder Faltdipol.
Falls Ihre lokalen DAB-Programme im L-Band
übertragen werden, wenden Sie sich bitte bezüglich
einer Antenne an Ihren Arcam Händler.
Radio-
Anschlüsse
Antennenanschlüsse
Der AVR ist mit einem UKW- und DAB/DAB+
Empfängermodul ausgestattet. Welche Antenne Sie
benötigen, hängt von Ihren Hörvorlieben und den
örtlichen Gegebenheiten ab.
Ihr AVR bietet einen ausgezeichneten Radioempfang.
Allerdings muss dazu das empfangene Signal gut sein.
Probieren Sie die dem Gerät beiliegenden Antennen
aus. Sollten Sie sich in einem gut bis mittelmäßig
versorgten Gebiet benden, sollten diese für einen
guten Empfang ausreichen. In schlecht versorgten
Gebieten ist es möglich, dass Sie eine Außen- oder
Dachantenne benötigen.
Wenden Sie sich dazu an Ihren Arcam-Händler oder
Antennenbauexperten für Ratschläge zu den örtlichen
Empfangsbedingungen.
D-13
Deutsch

Table of Contents

Other manuals for Arcam AVR550

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Arcam AVR550 and is the answer not in the manual?

Arcam AVR550 Specifications

General IconGeneral
Receiver typeSurround
Frequency range20 - 20000 Hz
Audio output channels7.1 channels
Signal-to-Noise Ratio (SNR)110 dB
Power output per channel (20-20KHz@8 Ohm)- W
HDMI in7
Ethernet LAN (RJ-45) ports1
Number of HDMI outputs3
AirPlayNo
Audio decodersDTS-ES (Discrete 6.1), DTS-ES (Matrix 6.1), DTS-HD Master Audio
Audio Return Channel (ARC)Yes
Apple docking compatibilityNot supported
Power consumption (standby)0.5 W
Power consumption (typical)1500 W
Supported radio bandsDAB, DAB+, FM
Internet radio services supportedSpotify
12V trigger ports quantity2
Speakers connectivity type-
Package weight18800 g
Weight and Dimensions IconWeight and Dimensions
Depth425 mm
Width433 mm
Height171 mm
Weight15500 g

Related product manuals