EasyManuals Logo
Home>Jacobsen>Lawn Mower>LF 3400

Jacobsen LF 3400 Service Manual

Jacobsen LF 3400
Go to English
270 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #123 background imageLoading...
Page #123 background image
WARTUNG 4
D-23
4.7 BATTERIE________________________________________________________________
Unbedingt sicherstellen, daß der Zündschalter auf Aus ist
und der Zündschlüssel abgezogen ist, bevor man an der
Batterie arbeitet.
Die Kabel sicher an den Batterieklemmen anschließen und
eine dünne Schicht dielektrisches Silikonfett auf die
Klemmen und Kabelenden auftragen, um ein Rosten zu
verhindern. Die Entlüftungskappen und Klemmen-
abdeckungen an ihrem Platz halten.
Den Elektrolytpegel alle 100 Stunden prüfen. Die
Kabelenden, Batterie und Batteriestützen sauber halten.
Die Polarität der Batterie prüfen, bevor die Batteriekabel
angeschlossen oder getrennt werden.
1. Beim Anbringen der Batterie immer zuerst das ROTE
positive (+) Batteriekabel und zuletzt das SCHWARZE
negative (-) Erdungskabel anbringen.
2. Beim Entfernen der Batterie immer zuerst das
SCHWARZE negative (-) Erdungskabel und zuletzt das
ROTE positive (+) Kabel entfernen.
3. Sicherstellen, daß die Batterie richtig angebracht und
am Batterietrog befestigt ist.
4.8 MIT STARTHILFE ANLASSEN________________________________________________
Bevor man versucht, den Traktor mit Starthilfe anzulassen,
den Zustand der leeren Batterie prüfen (siehe Abschnitt
4.7).
Beim Anschließen der Starthilfekabel:
1. Den Motor am Fahrzeug mit einer aufgeladenen Batte-
rie abstellen.
2. Das ROTE Starthilfekabel an der positiven (+)
Anschlußklemme der aufgeladenen Batterie und an
der positiven (+) Klemme der entladenen Batterie
anbringen.
3. Das SCHWARZE Starthilfekabel an der negativen (-)
Anschlußklemme der aufgeladenen Batterie und am
Rahmen
des Traktors mit der entladenen Batterie
anschließen.
Nachdem die Kabel angeschlossen wurden, den Motor am
Fahrzeug mit der aufgeladenen Batterie anlassen und
anschließend den Traktor anlassen.
4.9 AUFLADEN DER BATTERIE _________________________________________________
1. Den Abschnitt 4.7 einsehen. Spezifische Anweisungen
befinden sich in der Anleitung für Batterie und Lade-
gerät, die gelesen werden muß.
2. Wenn immer möglich, die Batterie vor dem Aufladen
vom Traktor entfernen. Wenn die Batterie nicht
versiegelt ist, prüfen, ob der Elektrolyt die Platten in
allen Zellen bedeckt.
3. Sicherstellen, daß das Ladegerät auf aus geschaltet
ist. Anschließend das Ladegerät, wie in der Anleitung
r das Ladegerät angegeben, an den Batteriek-
lemmen anschließen.
4. Vor dem Trennen des Ladegeräts von den Batteriek-
lemmen immer das Ladegerät ausschalten.
WARNUNG
Bei die Arbeit an Batterien immer isolierte Werkzeuge
verwenden und eine Schutzbrille und Schutzkleidung
tragen. Alle Anweisungen des Batterieherstellers lesen
und befolgen.
!
ACHTUNG
Batterien erzeugen ein explosions-gefährdetes
Wasserstoffgas. Um das Risiko einer Explosion zu
reduzieren, ist eine Funkenbildung in der Nähe der
Batterie zu verhindern. Das negative Starthilfekabel
immer am Rahmen des Traktors mit der entladenen
Batterie und von der Batterie entfernt anschließen.
!
ACHTUNG
Die Batterie in einem gut belüfteten Bereich aufladen.
Batterien erzeugen explosionsgefährdete Gase. Um eine
Explosion zu verhindern, dürfen keine Flammen in die
he der Batterie kommen.
Um eine Verletzung zu verhindern, nicht bei
eingeschaltetem Ladegerät in der Nähe der Batterie
stehen. Eine beschädigte Batterie könnte explodieren.
!

Table of Contents

Other manuals for Jacobsen LF 3400

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Jacobsen LF 3400 and is the answer not in the manual?

Jacobsen LF 3400 Specifications

General IconGeneral
BrandJacobsen
ModelLF 3400
CategoryLawn Mower
LanguageEnglish

Related product manuals