64
4.2) Programmierverfahren
Während aller Programmierungsphasen werden ausschließlich die
beiden Tasten P1 und P2 auf der Speicherkarte benutzt.
Außerdem zeigen die 5 Leuchtanzeigen “EINGÄNGE”, die sonst
immer den Zustand der Eingänge anzeigen, in diesem Fall den
gewählten “Parameter” an.
Beispiel:
Es sind 2 Programmierniveaus vorgesehen:
• Im ersten Niveau können die Funktionen aktiviert oder unwirksam
gemacht werden. Jede Leuchtanzeige EINGÄNGE entspricht einer
Funktion, wenn die Leuchtanzeige aufleuchtet, ist die Funktion
aktiviert, wenn sie nicht aufleuchtet, ist die Funktion ausgeschaltet.
Leuchtanzeige 1 : Funktion “automatisch”
Leuchtanzeige 2 : Funktion “gemeinsame Benutzung”
Leuchtanzeige 3 : Vorblinken
Leuchtanzeige 4 : nach Foto erneut schließen
Leuchtanzeige 5 : Verzögerter Öffnungsvorgang
• Vom ersten Niveau kann man auf das zweite Niveau überwechseln,
um den für die Funktion geeigneten Parameter zu wählen. Jeder
Leuchtanzeige entspricht ein anderer Wert, der mit dem Parameter
verknüpft werden muss.
4.1) Löschen des Speichers
Jede neue Programmierung ersetzt die vorher gespeicherten Daten,
deshalb ist es unnötig, vorher “alles zu löschen”.
Allerdings kann der Speicher durch folgenden Schritt einfach
vollkommen gelöscht werden:
Nach dem Löschen des Speichers muss man die
mechanischen Stopps erneut suchen, während alle
anderen Funktionen die vorher gespeicherten Werte
erhalten.
Erstes Niveau:
Leuchtanz. 1 Leuchtanz. 2 Leuchtanz. 3 Leuchtanz. 4 Leuchtanz. 5
Funktion Funktion Vorblinken 4 Sek. nach Foto Verzögerter
“automatisch”
“gemeinsame Benutzung”
erneutes Schließen Öffnungsvorg
Zweites Niveau:
Parameter: Parameter: Parameter: Parameter: Parameter:
Pausendauer Eingang AUX Vorblinkdauer Sensibilität Verzögerungs-
Strommesser dauer
Led 1 : 5 Sek. Led 1 :
teilweises Öffnen Typ1
Led 1 : 2 Sek. Led 1 : Grad 1 Led 1 : 2 Sek.
Led 2 : 10 Sek. Led 2 :
teilweises Öffnen Typ2
Led 2 : 4 Sek. Led 2 : Grad 2 Led 2 : 4 Sek.
Led 3 : 20 Sek. Led 3 : öffnet nur Led 3 : 6 Sek. Led 3 : Grad 3 Led 3 : 6 Sek.
Led 4 : 40 Sek. Led 4 : schließt nur Led 4 : 8 Sek. Led 4 : Grad 4 Led 4 : 8 Sek.
Led 5 : 80 Sek. Led 5 : Foto2 Led 5 : 10 Sek. Led 5 : Grad 5 Led 5 : 10 Sek.
Leuchtanz.aus: Leuchtanz. aus:
Eingang geschlossen Strommesser geschlossen
Grad 1 = sensibler
Grad 5 = weniger sensibel
Alle in Kapitel “programmierbare Funktionen” beschriebenen
Funktionen werden während des Programmierens ausgewählt und
anschließend gespeichert.
Der Speicher der Steuerzentrale erhält die Funktionen und
Parameter der Automatisierung aufrecht.
4) Programmierung
3s
Tabelle “A1” Löschen des Speichers Beispiel
1. Schalten Sie die Stromversorgung der Steuerzentrale ab AUS
2. Drücken Sie die Tasten P1 und P2 auf der Speicherkarte, halten Sie sie gedrückt
3. Schalten Sie die Stromversorgung der Steuerzentrale erneut ein.
4. Lassen Sie die beiden Tasten erst nach mindestens 3 Sekunden los
Anmerkung: Wenn der Speicher erfolgreich gelöscht wurde, gehen die Leuchtanzeigen nach 1 Sekunde aus.