EasyManuals Logo
Home>Omron>Inverter>CIMR-L7Z

Omron CIMR-L7Z User Manual

Omron CIMR-L7Z
225 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #51 background imageLoading...
Page #51 background image
DE-17
Autotuning-Verfahren bei Synchronmotoren
Abb 7 zeigt das Autotuning-Verfahren bei Dauermagnet-Motoren. Vergewissern Sie sich vor der Abstimmung,
dass die Regelbetriebsart auf PM-Vektorregelung mit Rückführung eingestellt ist (A1-02 = 6).
Abb 7 Autotuning bei Synchronmotoren
T2-04 - M otor nennstrom
T2-05 - Anzahl der Motorpole
T2-09 - Drehgeberauflösung
T2-10 - M otor spannungskonstante
START
* Seile abnehmen, damit der Motor frei drehen kann
* Endstufensperreingänge BB und BB1 einstellen
T1-01 = 0 - Autotuning mit Motordrehung
T2-01 - M otor nennleistung
T2-02 - M otor nennfr equenz
T2-03 - M otor nennspannung
Taste UP drücken, bisTuning Ready angezeigt wird
Autotuning-Par ameter einstellen:
Mechanische Konstanten einstellen:
S3-13 -Antriebsraddurchmesser
S3-14 - Seilführung
S3-15 - Übersetzungs-
verhältnis
Motorschütz(e) schließen und Taste RUN dcken
Warten, bis Abstimmung abgeschlossen ist
Tuning erfolgreich?
Ja
(„Tuning successful“ wird angezeigt)
Nein
(Fehlercode wird angezeigt)
Schütze öffnen, Endstufen-
sperreingänge öffnen und Bremse betätigen
ENDE
Siehe
und beseitigen Sie die Fehlerquelle
Liegt ein CPF24-Fehler
vor?
Spannungsversorgung einschalten, falls diese
ausgeschaltet ist
* Parameter n8-35 überprüfen
* Wenn EnDat/Hiperface verwendet wird
- Spannungsversorgung des Drehgebers überprüfen
- Signalverkabelung von CLOCK und DATA überprüfen
* Spannungsversorgung ausschalten
Nein
Ja
Liegt ein OPE06-Fehler
vor?
Parameter
* F1-01
* n8-35 überprüfen
Spannungsversorgung
ausschalten und prüfen, ob die
richtige Impulsgeberkarte korrekt
installiert ist
Ja
Nein
Liegt ein OPE02-Fehler
vor?
* Prüfen, ob die richtige Impulsgeberauflösung (F1-01) und
die absolute Geberauflösung (F1-21) eingestellt sind.
* Siehe:
und Fehlerquelle beseitigen
Nein
Ja
* Verdrahtung überprüfen
* Spannungsversorgung für den Drehgeber
prüfen/ neu abstimm en
* Verdrahtung des Drehgebers überprüfen
* Parameter F1-05 ändern
Liegt PGO (keine
Rückmeldung vom
Drehgeber) vor?
Ist das Vorzeichen des
U1-05-Wertes positiv
(nicht -)?
Nein
Ja
Nein
Ja
Lösen Sie die Bremse, schließen Sie das Motorschütz,
drehen Sie den Motor langsam in Vorwärtsrichtung*1, und überprüfen
Sie Anzeige U1-05.
Seite 27, Autotuning-Fehler
Seite 26, Fehler bei der Programmierung durch den
Anwender (OPE)
* 1. Vorwärtsrichtung bedeutet:
Die Richtung, in die der Motor bei einem über Klemme S1 gegebenen
Aufwärts-Befehl dreht (d. h. mit einer im Uhrzeigersinn drehenden
dreiphasigen Spannungsversorgung und einer U-U, V-V, W-W-
Verdrahtung zwischen Frequenzumrichter und Motor). Normalerweise
erfolgt die Drehung im Uhrzeigersinn, aus Richtung der
Motorwellenseite (Antriebsrad) gesehen.
Nähere Angaben zur Drehrichtung erhalten Sie im Bedienerhandbuch
des Motors oder beim Hersteller.

Table of Contents

Other manuals for Omron CIMR-L7Z

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Omron CIMR-L7Z and is the answer not in the manual?

Omron CIMR-L7Z Specifications

General IconGeneral
BrandOmron
ModelCIMR-L7Z
CategoryInverter
LanguageEnglish

Related product manuals