11.2 Wartungstabelle
Intervall Wartungsarbeit Personal
24 Stunden nach
Inbetriebnahme , bzw
.
Dosierkopfwartung
Kontrolle der Dosierkopfschrauben
Die Anzugsdrehmomente der Dosierkopfschrauben sind
auf den Pumpenköpfen mittels Aufkleber angebracht. Des
weiteren sind diese im
Ä
Kapitel 11.4 „Dosierventile
lagerichtig einbauen“ auf Seite 163 und im Kapitel
Ä
Kapitel 14.6 „Anzugsdrehmomente“ auf Seite 186
angegeben.
Mechaniker
Täglich Sichtprüfung Dichtigkeit der Anschlussteile prüfen. Mechaniker
Bediener
Sichtprüfung der Dosierleitungen Mechaniker
1/2 Jährlich Kontrolle von Saug- und Druckleitung auf leckagefreien
Anschluss
Bediener
Kontrolle von Saug- und Druckventil auf Verschmutzung
und Dichtigkeit.
Mechaniker
Kontrolle des Ablaufanschlusses am Pumpenkopf
(Membranbruch)
Bediener
Mechaniker
Kontrolle der korrekten Dosierung Bediener
Kontrolle der Dosierkopfschrauben
Die Anzugsdrehmomente der Dosierkopfschrauben sind
auf den Pumpenköpfen mittels Aufkleber angebracht. Des
weiteren sind diese im
Ä
Kapitel 11.4 „Dosierventile
lagerichtig einbauen“ auf Seite 163 und im Kapitel
Ä
Kapitel 14.6 „Anzugsdrehmomente“ auf Seite 186
angegeben.
Bediener
Nach Aufforderung im
Display der Pumpe
Vorgeschriebene Wartung, die durch die Pumpe durch
eine Materialabhängigkeit zwischen Pumpe und
verwendeter Chemikalie besteht, durchführen.
Dieser Fall tritt ein, wenn eine Dosierchemie aus einer in
die Pumpe importierten Datenbank eingestellt wurde
(
Ä
Kapitel 7.10.10.3 „Chemieauswahl aus einer
integrierten Datenbank“ auf Seite 110).
Bediener
Mechaniker
Wartung
161 417102276 Rev. 5-02.2020