Außenkonstruktion
1.AuffüllendesWandlochs
FüllenSiesämtlicheSpaltenzwischenden
Luftzufuhr-/EntlüftungsrohrenunddenWandlöchern
mithandelsüblichenDichtungsmittelauf.
Hinweis
- In nicht aufgefüllte Spalten kann
Regenwasser eindringen.
Luftzufuhr-/Entlüftungsrohre
Füllmaterial
2.
AnbringenderWetterschutzabdeckungen
1)FührenSiedieHalterungsplattenfürdie
WetterschutzabdeckungindieLuftzufuhr-/
Entlüftungsrohreein.
2)ZiehenSiedieFlanschmutternan.
(AchtenSiedarauf,dassdieUPPER-
MarkierungandenHalterungsplattenfürdie
Wetterschutzabdeckungnachobenzeigt.)
3)BefestigenSiedieWetterschutzabdeckungen
mit den Montageschrauben.
Hinweis
- Die Wetterschutzabdeckungen sind in
einem Bereich blockiert, um sicherzustellen,
dass sich Be- und Entlüftung nicht
vermischen. Installieren sie die blockierten
Teile an den Be- als auch Entlüftungsseiten,
wie oben abgebildet, damit beide auf der
linken Seite liegen.
- Wenn sich die Wetterschutzabdeckung
verschiebt, überprüfen Sie, dass die Luftzufuhr-/
Entlüftungsrohre auf die richtige Länge
geschnitten wurden. (Wenn die Rohre zu hart
in die Wand gedrückt werden, können sich die
Rohre eventuell verschieben und die Klappe
damit nicht ordnungsgemäß funktionieren.)
- Die Halterungsplatten für die
Wetterschutzabdeckung sind mit zwei
Löchern (φ 5 mm) ausgestattet. Verwenden
Sie diese Löcher, um die Flansche sicher an
der Wand zu befestigen.
Wetter-
schutzab-
deckung
Flanschmutter
Montageschraubefürdie
Wetterschutzabdeckung
Kappenbereich
U
P
P
E
R
U
P
P
E
R
U
P
P
E
R
Luftzufuhr-/
Entlüftungsrohr
Halterungsplattenfürdie
Wetterschutzabdeckung
3.
EindringenvonRegenwasserverhindern
DichtenSiesämtlicheAbständerundumdie
Wetterschutzabdeckungenab.
Füllmaterial
Wetterschutzabdeckung