7
DE
Fußnote. 5
1 Grußwort. 8
1.1 Gegenstand dieser Bedienungsanleitung. 8
1.2 Haftung. 8
1.3 Sicherheit. 8
1.4 Tabelle mit dem zulässigen Maximalgewicht. 9
2 Rechtliche Anforderungen für den Straßeneinsatz. 10
2.1 Bremsanlage. 10
2.2 Beleuchtung. 10
3 Warnhinweise. 11
3.1 Vor der ersten Fahrt. 11
3.2 Vor jeder Fahrt. 11
3.3 Normale Instandhaltung. 12
3.4 Einstellung des Fahrradsattels. 12
3.5 Anzugsdrehmoment für Verschraubungen. 12
3.6 Überprüfung des Bremswegs. 13
3.7 Reinigung. 13
4 Basiskonguration. 13
4.1 Befestigung der Pedale. 13
4.2 Montage des Lenkers. 14
4.2.1 Nachjustierung des Aheadset
®
. 14
4.2.2 Höhenverstellung des Lenkers. 14
4.3 Montage und Demontage der Laufräder. 15
4.4 Sitzhöhe. 16
5 Bremsanlage. 17
5.1 Kontrolle der hydraulischen Scheibenbremsen. 17
6 Antrieb. 18
6.1 Schaltwerk (M-Bike). 18
6.2 Einstellung der Gänge. 18
6.3 Nexus-Nabe (Cruise). 19
6.4 Zur Sicherheit. 19
6.5 Einstellung der Nexus-Nabenschaltung. 19
7 Reifen. 20
7.1 Reifendruck. 20
8 Ersatzteile. 20
8.1 Ersetzen abgenutzter Teile. 20
9 Instandhaltungskalender. 21
10 Inspektionsintervalle. 23
11 Gutschein. 26
11.1 Die Bremsen sind unter Einhaltung der Normen
BS 6102-1 (Vereinigtes Königreich) und
AS1927 (Australien) installiert 26
12 Übergabeprotokoll. 26
INHALTSVERZEICHNIS