50
3.5) Anmerkungen bezüglich der Anschlüsse
DerGroßteilderAnschlüsseistsehreinfach,diemeistensinddirektmitnureinemAbnehmeroderKontaktverbunden,beieinigenistdie
Verbindungetwasschwieriger:FürdenkorrektenBetrieballerEinphase-AsynchronmotorenwirdeinKondensatorbenötigt;einigeGetrie-
bemotoren,sindbereitsmitinnenangeschlossenemKondensatorausgestattet,beianderenmussdagegenderKondensatoraußenange-
schlossenwerden.IndiesemFallmussderKondensatorzwischendenMotorphasenÖFFNETundSCHLIEßTangeschlossenwerden.Der
EinfachheithalbersolltederKondensatordirektinderZentraleangebrachtwerden.
“Photozellentest”isteinesehrguteLösung,wasdieZuverlässigkeit
der Sicherheitsvorrichtungen betrifft, dank der die Einheit Steuerung
mitSicherheitsphotozellenin“Kategorie2”gemäßderNormUNIEN
954-1(Ausgabe12/1996)eingestuftwird.
Jedes Mal, wenn eine Bewegung erfolgt, werden die betreffenden
Sicherheitsvorrichtungen kontrolliert, und erst wenn alles in Ordnung
ist,wirddieBewegungbeginnen.IstderTestdagegenerfolglos(von
derSonne geblendete Photozelle, kurzgeschlossene Kabel,usw.),
wirdderDefektfestgestelltunddieBewegungndetnichtstatt.
•Dip-Switch10aufONstellen.
•Die Photozellen wie in Abb. 5 (wenn man nur den Ausgang
PHOTO benutzt) oder wie in Abb. 5a gezeigt (wenn man auch
PHOTO1 benutzt) anschließen, wobei die Versorgung der Pho-
tozellensender nicht direkt am Ausgang der Nebeneinrichtungen,
sondernamAusgang“PHOTOZELLENTEST”erfolgt.DeramAus-
gang“PHOTOZELLENTEST“anwendbareHöchststromist75mA
(3Photozellenpaare).
•DieEmpfängerdirektvomAusgangNebeneinrichtungenderSteu-
erung(Klemmen17-18)versorgen.
Beschreibung des Vorgangs Photozellentest: wenn eine Bewe-
gung verlangt ist, wird als erstes kontrolliert, ob alle betreffenden
Empfängerihre Zustimmung geben,dann wird die Versorgung zu
den Sendern abgeschaltet und geprüft, ob alle Empfänger diese
Tatsache melden, indem ihre Zustimmung weggenommen wird;
am Ende werden die Sender wieder mit Spannung versorgt und es
wirderneutgeprüft,obdieZustimmungallerEmpfängervorhanden
ist. Nur wenn diese Sequenz erfolgreich ausgeführt wird, wird eine
Bewegungstattnden.
Weiterhin sollte immer das Synchrosystem durch das Durchschneide
der dazu vorgesehenen Überbrückungen an den Sendern aktiviert
werden;nurso kann gewährleistet werden, dass sich zweiPhoto-
zellenpaare nicht überschneiden. In den Anleitung der Photozellen
dieAnweisungenfürden“SYNCHRONISIERTEN”Betriebnachlesen.
WenneinmitPHOTOZELLENTESTgeprüfterEingangnichtbenutzt
wird(z.B.PHOTO1),manabertrotzdemdieFunktionPhotozellen-
test will, so muss der nicht benutzte Eingang mit dem Ausgang
PHOTOZELLENTEST (Klemmen 19-24) überbrückt werden, siehe
Abb. 5a.
FallsmandieFunktionPhotozellentestspäternichtmehrverwenden
will, genügt es, Dip-Switch 10 nach unten zu stellen.
5
5a
DE