Fillcontrol Plus Compact — 03.05.2022 - Rev. D
Deutsch —
Verletzungsgefahr durch unter Druck austretende Flüssigkeit
An den Anschlüssen kann es bei fehlerhafter Montage, Demontage oder
Wartungsarbeiten zu Verbrennungen und Verletzungen kommen, wenn
heißes Wasser oder heißer Dampf unter Druck plötzlich herausströmt.
• Stellen Sie eine fachgerechte Montage, Demontage oder
Wartungsarbeit sicher.
• Stellen Sie sicher, dass die Anlage drucklos ist, bevor Sie Montage,
Demontage oder Wartungsarbeiten an den Anschlüssen durchführen.
4 Gerätebeschreibung
4.1 Beschreibung
Das Gerät ermöglicht eine kontrollierte und nach DIN EN 1717 geforderte sichere
Befüllung und Nachspeisung von Heiz- und Kühlwassersystemen mit
Frischwasser aus dem Trinkwassernetz. Der eingebaute Systemtrenner „BA“
(nach DIN EN 12729) verhindert das Rückfließen von Anlagenwasser aus den
Heiz- bzw. Kühlwassersystemen in das Trinkwassernetz. Das Gerät ist für den
Anschluss zwischen dem Trinkwassernetz und den Heiz- bzw.
Kühlwassersystemen nach DIN EN 12828 zugelassen.
4.2 Übersichtsdarstellung
1 Absperrung 5 Manometer
2 Motokugelhahn 6 Druckminderer
3 Drucksensor 7 Systemtrenner
4 Steuerung/Bedienfeld 8 Verschluss vom Systemtrenner
Das Gerät besteht aus einer Absperrarmatur, einem Systemtrenner, einem
Schmutzfänger, einem Drucksensor, einem Motorkugelhahn, einem
Druckminderer mit Kontrollmanometer und einer Steuerung. Der Einstellbereich
des Druckminderers liegt zwischen 0,5 und 5 bar.
Das Gehäuse besteht aus Pressmessing. Die Innenteile und Ablauftrichter
bestehen aus hochwertigem Kunststoff und Elastomer (EPDM).
4.3 Identifikation
4.3.1 Typenschild
Dem Typenschild entnehmen Sie Angaben zum Hersteller, zum Baujahr, zur
Herstellnummer sowie zu den technischen Daten.
Eintrag auf dem Typenschild
Type Gerätebezeichnung
Serial No. Seriennummer
Min. / max. allowable pressure PS Minimaler / Maximaler zulässiger Druck
Max. allowable flow temperature of
system
Maximal zulässige Vorlauftemperatur
des Systems
Min. / max. working temperature
TS
Min. / max. Betriebstemperatur (TS)
Max. system pressure Max. Systemdruck
Min. operating pressure set up on
site
Mindestbetriebsdruck bauseits
eingestellt
4.4 Lieferumfang
Der Lieferumfang wird auf dem Lieferschein beschrieben und der Inhalt auf der
Verpackung angezeigt.
Grundausrüstung zur Nachspeisearmatur:
• Das Gerät
• Betriebsanleitung
• Netzteil
• Anschlussverschraubung
• Manometer
4.5 Optionale Zusatzausrüstung
Folgende Zusatzausrüstungen sind für das Gerät erhältlich:
• Kontaktwasserzähler „FQIRA+“.
• Enthärtung mit Reflex „Fillsoft“.
• Drucksensor Reflex „FE“
Hinweis!
Mit den Zusatzausrüstungen
werden separate Betriebsanleitungen
5 Technische Daten
Zulässige Umgebungstemperatur > 0 – 45 °C
Schutzgrad IP 54
Schallpegel 55 dB
Elektrische Leistung 350 W
Elektrischer Anschluss
230 V / 50 Hz (2 m
Anschlusskabel mit Netzteil und
Stecker)
Absicherung 4 A
Gewicht 3,0 kg
Höhe 304 mm
Breite 240 mm
Anschluss Eintritt RP ½“
Anschluss Austritt RP ½“
Nachspeiseleistung ≤ 500 l/h
Max. Zulaufdruck 10 bar
Min. Zulaufdruck P
0
+ 1,3 bar
Max. Förderdruck ≤ 1,5 bar
Zulässiger Betriebsüberdruck 10 bar
Zulässige Betriebstemperatur 70 °C
Durchflussmedium Trinkwasser
Zul. min. Betriebsdruck p
0
1 - 4,5 bar (1,5 bar
voreingestellt)
Ausgangsdruck (Druckminderer)
0,5 - 5 bar (3,0 bar
voreingestellt)
Potenzialfreier Ausgang (Wechsler) für Sammelstörmeldung, max.
Kontaktbelastung 230 V, 2 A