EasyManuals Logo

Ducati 999 User Manual

Ducati 999
Go to English
403 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #363 background imageLoading...
Page #363 background image
60
D
Kontrolle und eventuelles Nachfüllen des
Kühlflüssigkeitspegels (Abb. 53)
Den Pegel der im Ausgleichsbehälter, der sich auf der
rechten Seite des Motorrads befindet, vorhandenen
Kühlflüssigkeit kontrollieren; er muss zwischen den am
Behälter selbst angebrachten Angaben (1) und (2) liegen.
Die längere Kerbe (2) entspricht dem Pegelstand MAX,
die kürzere (1) dem Pegelstand MIN.
Sollte der Pegel unter MIN absinken, muss Flüssigkeit
nachgefüllt werden.
Hinweis
Die optimale Sicht auf den Kühlflüssigkeitsbehälter
bzw. auf dessen Pegelstand hat man, wenn man ihn von
der unteren linken Seite des Motorrads, zwischen
Vorderrad und rechter Verkleidung, her betrachtet.
2
1
Abb. 53

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Ducati 999 and is the answer not in the manual?

Ducati 999 Specifications

General IconGeneral
Compression Ratio11.4:1
Transmission6-speed
Fuel Tank Capacity15.5 l (4.1 US gal)
Rear SuspensionProgressive linkage with fully adjustable Showa monoshock
Front Brakes2 x 320 mm discs, 4-piston calipers
Rear Brakes240 mm disc, 2-piston caliper
Tire Front120/70 ZR 17
Tire Rear190/50 ZR 17
Engine TypeL-Twin cylinder, 4 valves per cylinder Desmodromic
Bore x Stroke100 mm x 63.5 mm
Power104 kW (141 hp) @ 9750 rpm
Torque110 Nm (81.4 lb-ft) @ 8000 rpm
Front SuspensionShowa 43 mm upside-down fork, fully adjustable

Related product manuals