EasyManuals Logo

Ducati 999 User Manual

Ducati 999
Go to English
403 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #387 background imageLoading...
Page #387 background image
84
D
Allgemeine Reinigung
Um den ursprünglichen Glanz der Metallflächen und der
lackierten Teile auf Dauer aufrecht erhalten zu können,
muss das Motorrad, je nach Einsatz und Straßenzustand,
regelmäßig gereinigt werden. Dabei müssen spezifische,
möglichst biologisch abbaubare Produkte verwendet
werden. Das Verwenden von stark aggressiv wirkenden
Reinigungsmittel oder Lösungen ist zu vermeiden.
Wichtig
Das Motorrad nicht sofort nach dessen Einsatz
waschen, da es in diesem Fall, durch das Verdampfen
des Wassers auf den warmen Oberflächen, zur
Schlierenbildung kommen könnte. Keine Heißwasser-
oder Hochdruckstrahler auf das Motorrad richten. Der
Einsatz von Wasserstrahlreinigern könnte ein Einfressen
oder schwere Störungen an den Gabeln, Radnaben, an
der elektrischen Anlage, den Dichtungen der Gabel, den
Lufteinlassschlitzen und den Schalldämpfern am Auspuff
verursachen, was den Verlust der Sicherheitsmerkmale
zur Folge hat.
Sollten sich bestimmte Motorteile als besonders
verschmutzt oder schmierig erweisen, kann man für
deren Reinigung ein Fettlösemittel verwenden. Dabei ist
jedoch zu vermeiden, dass es mit den Antriebsorganen
(Kette, Ritzel, Kettenblatt, usw.) in Kontakt kommt.
Das Motorrad mit lauwarmem Wasser abspülen und mit
einem Wildledertuch nachtrocknen.
Achtung
Es kann vorkommen, dass die Bremsen nach einer
Motorradwäsche nicht reagieren. Die Bremsscheiben
niemals schmieren oder einfetten, da dies zum Verlust
der Bremswirkung führen könnte. Die Bremsscheiben
mit einem fettfreien Lösungsmittel reinigen.

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Ducati 999 and is the answer not in the manual?

Ducati 999 Specifications

General IconGeneral
Compression Ratio11.4:1
Transmission6-speed
Fuel Tank Capacity15.5 l (4.1 US gal)
Rear SuspensionProgressive linkage with fully adjustable Showa monoshock
Front Brakes2 x 320 mm discs, 4-piston calipers
Rear Brakes240 mm disc, 2-piston caliper
Tire Front120/70 ZR 17
Tire Rear190/50 ZR 17
Engine TypeL-Twin cylinder, 4 valves per cylinder Desmodromic
Bore x Stroke100 mm x 63.5 mm
Power104 kW (141 hp) @ 9750 rpm
Torque110 Nm (81.4 lb-ft) @ 8000 rpm
Front SuspensionShowa 43 mm upside-down fork, fully adjustable

Related product manuals