1 689 988 238 2012-11-06| Robert Bosch GmbH
4 | ACS 651/751 | de
Inhaltsverzeichnis Deutsch
1. Verwendete Symbolik 6
1.1 In der Dokumentation 6
1.1.1 Warnhinweise – Aufbau und Bedeutung 6
1.1.2 Symbole – Benennung und Bedeutung 6
1.2 Auf dem Produkt 6
2. Wichtige Hinweise 7
2.1 Benutzergruppe 7
2.2 Vereinbarung 7
2.3 Verpflichtung des Unternehmers 7
2.4 Sicherheitshinweise 8
2.5 Sicherheitsvorrichtungen 9
3. Produktbeschreibung 10
3.1 Anwendung 10
3.2 Lieferspezifikationen 10
3.3 Gerätebeschreibung 11
3.4 Funktionsbeschreibung 12
3.4.1 Griffe 12
3.4.2 Mensch-Maschine-Schnittstelle (MMS) 12
3.4.3 Auswahl- und Funktionstasten 13
3.4.4 Eingabetasten 13
3.4.5 Drucker 13
3.4.6 Serviceklappen 14
3.4.7 Waagen für UV-Mittel, Ölflaschen
und Kältemittel 14
3.4.8 Öl-/UV-Farbflaschen 15
3.4.9 Schnelltrennkupplungen 15
3.4.10 Inline-Filter 16
3.4.11 Bremsen 16
3.4.12 Netzkabel und Hauptschalter 16
4. Inbetriebnahme 16
4.1 Entfernen der Transportverpackung 16
4.2 Vor dem erstmaligen Einschalten 17
4.3 ACS 651/751 einschalten 20
4.4 Allgemeine Einstellungen 21
4.4.1 Druckereinstellungen 22
4.5 Einstellen der Nullpunkte für die Waage 22
4.6 Waagenkalibrierprüfung für Kältemittelbehälter 23
4.7 Bedienerliste 24
4.8 Ändern der Standardwerte des Systems 24
4.8.1 Auto-Mode-Serviceparameter 24
4.8.2 Auswählen der Schlauchlänge 25
4.8.3 Buzzereinstellungen 25
4.8.4 R134a Aufnahmelimit 25
4.8.5 Größe des Kompressoröl-Behälters 26
4.9 Konfigurieren der benutzerdefinierten
Datenbank 26
4.10 Befüllen der internen Kältemittelflasche 27
4.10.1 Vorbereitung 27
4.10.2 Programmablauf 28
4.11 Anzeigen der Systeminformationen 29
4.12 R134a Record Transfer Tool 29
4.12.1 Vorgehensweise Installation 29
4.12.2 Spracheinstellungen ändern 29
5. Fehlersuche 30
6. Programmbeschreibung 34
6.1 Betriebsübersicht 34
6.2 Überblick über die Betriebsphasen 34
6.3 ACS 651/751 – Betriebsarten 34
6.3.1 ACS 651 – Serviceoptionen 34
6.4 Vorbereitung auf den Klimaanlagen-Service 35
6.5 Automatischer Service 35
6.5.1 Auswahl des Fahrzeugcodes aus der
Datenbank 35
6.5.2 Auswahl des Fahrzeugs aus der Liste
der 10 Fahrzeuge, an denen zuvor
Servicearbeiten durchgeführt wurden 37
6.5.3 Einstellen der benutzerdefinierten
Parameter 38
6.6 Manueller Modus – Überblick 40
6.6.1 Rückgewinnung 40
6.6.2 Vakuumbildungsphase 40
6.6.3 Ölauffüllphase 40
6.6.4 UV-Mittel-Auffüllphase 40
6.6.5 Auffüllphase 40
6.7 Ausführen des Service im manuellen Modus 41
6.8 Spülen des ACS 651/751 nach dem Wechseln
des Öltyps 42
6.9 Spülen 43
6.10 Kältemittel nachfüllen 43
6.11 Schlauchleitung entleeren 44
6.12 Klimaanlagen-Funktionstest 44
6.13 OE-spezifischer Service 45
6.13.1 Zurückgewinnen des Kältemittels im
automatischen Modus 45
6.13.2 Ausführen der Rückgewinnung, wenn
Motor und Klimaanlage OK sind 47
6.13.3 Ausführen der Rückgewinnung, wenn
der Motor OK und die Klimaanlage
nicht OK ist 48
6.13.4 Ausführen der Rückgewinnung, wenn
Motor und Klimaanlage nicht OK sind 49
6.13.5 Zurückgewinnen des Kältemittels im
manuellen Modus 49
6.13.6 Ausführen der Rückgewinnung, wenn
Motor und Klimaanlage OK sind 50
6.13.7 Ausführen der Rückgewinnung, wenn
der Motor OK und die Klimaanlage
nicht OK ist 51
6.13.8 Ausführen der Rückgewinnung, wenn
Motor und Klimaanlage nicht OK sind 51