Programmbeschreibung | ACS 651/751 | 41
1 689 988 238 2012-11-06| Robert Bosch GmbH
de
6.7 Ausführen des Service im manuellen
Modus
Im manuellen Modus muss jede Phase manuell ausge-
wählt werden. Der Service wird ausgeführt, nachdem
alle Parameter für eine bestimmte Phase eingestellt
wurden. Es ist auch möglich, nur eine erforderliche Ser-
vice-Phase oder mehrere Service-Phasen auszuführen.
Die Standardparameterwerte in den einzelnen Phasen
können der folgenden Tabelle entnommen werden:
Service-Phase Parameter Standardwert
Rückgewinnung
Druckanstiegszeit 5 Min.
Vakuum
Vakuumzeit
*)
20 Min.
Vakuum-Haltezeit 4 Min.
Öl auffüllen
Kältemittelmenge 10 ml
Menge Delta-Öl 0 ml
UV-Mittel auf
-
füllen
Menge UV-Mittel 5 ml
Tab. 1: Standardparameterwerte
*)
Der Standardwert der Vakuumzeit (20 Minuten) ist ein standard-
mäßig empfohlener Wert und unabhängig vom Volumen des
Kühlkreises in der Fahrzeug-Klimaanlage. Dieser Wert sollte
verwendet werden, wenn in der Fahrzeugdokumentation keine
genaue Vakuumzeit angegeben ist.
! Ersetzen Sie die während des Rückgewinnungspro-
zesses verloren gegangene Menge nur durch neues
Öl. Altöl sollte entsprechend den einschlägigen
Anforderungen auf Bundes-, bundesstaatlicher und
kommunaler Ebene entsorgt werden.
1. Schließen Sie das Netzkabel an eine Netzsteckdose an.
2. Schalten Sie den Hauptschalter ein.
3. Wählen Sie im Hauptmenü „Fahrzeug A/C Service .
4. Wählen Sie den Bedienernamen, und drücken Sie E.
5. Prüfen Sie den Typ des Fahrzeugs, bei dem der Ser-
vice ausgeführt wird – Hybrid oder Nicht-Hybrid.
6. Prüfen Sie, ob die richtige Frischölflasche – PAG
oder POE – angeschlossen ist.
i Wenn Sie von einem Hybridfahrzeug auf ein Nicht-
Hybridfahrzeug oder umgekehrt umschalten, führen
Sie einen Spülvorgang aus. In Kapitel 6.8 finden Sie
weitere Informationen zum Spülvorgang.
7. Wählen Sie „manueller Service“, und drücken
Sie E. Wählen Sie für ACS 651 den Servicetyp –
Schnellservice oder Präzisionsservice –, und fahren
Sie mit Schritt 6 fort.
Welche Phasen im manuellen Modus ausgeführt wer-
den können, wird auf dem Bildschirm angezeigt.
8. Drücken Sie die Taste o oder u, um zu einer be-
stimmten Phase zu blättern. Um die Ausführung
einer bestimmten Phase auszuwählen, drücken Sie .
9. Drücken Sie E.
10. Prüfen Sie den Anschlusstyp an der Fahrzeug-
Klimaanlage.
11. Schließen Sie die entsprechende Kupplung an
den Service-Anschluss an der Fahrzeug-Klimaanlage
an.
i Wenn Sie das Auffüllen von Öl und/oder UV-Mittel wäh-
len, können Sie die Option „nur ND“ nicht wählen.
! Ziehen Sie die Kupplungen niemals mit Werkzeug fest.
12. Drücken Sie die Taste z oder r, um den Kupp-
lungstyp zu wählen.
13. Drücken Sie u, um zum Feld „Kennzeichen des Fahr-
zeugs“ zu gehen. Geben Sie das Kennzeichen des
Fahrzeugs ein, bei dem der Service ausgeführt wird.
14. Drücken Sie u, um zum Feld „VIN Nummer“ zu ge-
hen. Geben Sie die Fahrgestellnummer des Fahr-
zeugs ein, bei dem der Service ausgeführt wird.
i R134a kann nur in eine Klimaanlage gefüllt werden,
bei der eine Absaugung stattgefunden hat. Aus die-
sem Grund muss die Vakuumphase vor der R134a-
Einspritzung erfolgen.
i Sehen Sie sich vor einer Änderung der Öl- und
R134a-Menge die fahrzeugspezifischen Informatio-
nen an.