1 689 988 238 2012-11-06| Robert Bosch GmbH
40 | ACS 651/751 | Programmbeschreibungde
6.6 Manueller Modus – Überblick
6.6.1 Rückgewinnung
In der Rückgewinnungsphase wird die Dauer des
Druckerhöhungstests automatisch berechnet.
6.6.2 Vakuumbildungsphase
In der Vakuumbildungsphase müssen die Parameter
„Zeit Vakuumbildung“ und „Vakuum-Testzeit“ eingestellt
werden.
i Führen Sie vor der Vakuumbildungsphase unbedingt
erst eine Rückgewinnung durch.
i Der Vakuumdruck einer Fahrzeug-Klimaanlage liegt
normalerweise unter 200 mbar.
i Tabelle 1 in Kapitel 6.6 können Sie die Standardwer-
te der Vakuumbildungszeit und der Vakuumtestzeit
entnehmen.
6.6.3 Ölauffüllphase
In der Ölauffüllphase kann die Menge an Frischöl und
R134a, die aufgefüllt werden muss, eingestellt werden.
i Die Öleinspritzung kann nur bei einer mit Vakuum
beaufschlagten Klimaanlage vorgenommen werden.
Aus diesem Grund muss die Vakuumphase vor der
Öleinspritzung erfolgen.
i Wenn Sie das Auffüllen von Öl und/oder UV-Mittel wäh-
len, können Sie die Option „nur ND“ nicht wählen.
i Prüfen Sie die Ölmengenberechnung – Delta oder
Gesamt –, bevor Sie mit dem Service fortfahren. Die
Auswahl der falschen Ölmengenberechnung kann
Schäden am Fahrzeugkompressor hervorrufen. Das
Ändern der Ölmengenberechnung ist in Kapitel 4.8.1
beschrieben.
i Die Öleinspritzung und das Auffüllen des UV-Mittels
sind ohne ein Auffüllen des Kältemittels nicht mög-
lich. Bei jedem Auffüllen von Öl oder UV-Mittel wird
auch R134a aufgefüllt.
i Die Standardmenge an auffüllbarem R134a und
Frischöl kann Tabelle 1 in Kapitel 6.6 entnommen
werden.
i Prüfen Sie vor dem Auffüllen von Frischöl und R134a
in der Fahrzeug-Klimaanlage, ob das Ende des Einlass-
schlauchs bis zum Boden des Frischölbehälters reicht.
! Die Menge des der Fahrzeug-Klimaanlage hinzuge-
fügten Öls entspricht der Menge, die während der
Rückgewinnungsphase abgeführt wird. Wenn die
Fahrzeug-Klimaanlage zum ersten Mal befüllt wird,
können Sie die festgelegte Auffüllmenge der Fahr-
zeugdokumentation oder dem fahrzeugspezifischen
Reparaturhandbuch entnehmen.
! Verwenden Sie nur das vom Fahrzeughersteller angege-
bene Frischöl.
! Ersetzen Sie die während des Rückgewinnungspro-
zesses verloren gegangene Menge nur durch neues
Öl. Altöl sollte entsprechend den einschlägigen
Anforderungen auf Bundes-, bundesstaatlicher und
kommunaler Ebene entsorgt werden.
6.6.4 UV-Mittel-Auffüllphase
In der UV-Mittel-Auffüllphase kann die Menge an UV-Mit-
tel und R134a, die aufgefüllt werden muss, eingestellt
werden.
i Die UV-Mitteleinspritzung kann nur bei einer mit
Vakuum beaufschlagten Klimaanlage vorgenommen
werden. Aus diesem Grund muss die Vakuumphase
vor der UV-Kontrastmitteleinspritzung erfolgen.
i Die Öleinspritzung und das Auffüllen des UV-Mittels
sind ohne ein Auffüllen des Kältemittels nicht mög-
lich. Bei jedem Auffüllen von Öl oder UV-Mittel wird
auch R134a aufgefüllt.
i Die Standardmenge an auffüllbarem UV-Mittel kann
Tabelle 1 in Kapitel 6.6 entnommen werden.
! Vor jedem Auffüllen des UV-Mittels muss unbedingt
geprüft werden, ob ein Lecktest unter Verwendung
von UV-Mittel vom Fahrzeughersteller für die Fahr-
zeug-Klimaanlage zugelassen wurde.
! Verwenden Sie das von Bosch angegebene UV-Mittel
(Bestellnummer 1 689 916 000).
6.6.5 Auffüllphase
In der Auffüllphase kann die Kältemittelmenge, die auf-
gefüllt werden muss, eingestellt werden.