W5019W5021 WSM,10482
S.3
TRANSMISSION
I
GETRIEBE
TRANSMISSION
(SAUF-P,-PC,-PCC)
[1] SEPARATION
DE
LA
TRANSMISSION
DEMONTAGE
ET
REMONTAGE
Cable de I'embrayage d'entrainement. biellette
d'
osci lIation
et
joi
nt
• IMPORTANT
•
Avant
de
retirer
Ie
cAble
de
I'embrayage
d'entrainement,
place Ie
levier
de
I'embrayage
d'entrainement
sur
la
position
"Engage"
et
desserrer la vis de
fixation
de roue.
1.
Devisser la
vis
de fixation du couvre-joint et retirer
Ie cache-joint
(4) .
• NOTA
•
La
cache-joint
pour
-sec
et
-HTe ne
peut
~tre
depose.
2.
Deposer Ie cable de I'embrayage
d'entrainement
(2).
3. Devisser
la
vis
de
fixation
de
la
biellette
d'oscillation
et
deposer la
biellette
d'oscillation
(1
).
4. Deposer Ie circlip externe (5)
et
enlever la goupille
(8).
5.
Deposer
Ie
joint
(3) du pignon conique.
(Au remontage)
•
Les
goupilles (7)
et
(8) du
joint
doivent
toujours
~tre
sur Ie meme plan.
(Voir
la figure)
(1)
Biellette d'oscillation
(5)
Cirdip
e)(terne
(2)
Cllble de I'embrayage
(6)
Cirdip
e)(terne
d'entrainement
(7)
Goupille
(3) Joint
(8) Goupille
(4)
Cache-joint
Roue
arriere
Voir
page
S-122.
Separation de la transmission
1.
Separer la transmission du carter
d'outil
de coupe.
~
GETRIEBE
~
(AUSSER-P,-PC,-PCC)
[1] TRENNEN
DES
GETRIEBES
AUSBAU UND EINBAU
Antriebskupplungsseilzug, Schwenkverbindung
und Gelenk
• WleHTIG
•
Vor
dem
Entfernen
des
Antriebskupplungs-
seilzugs (2) den Antriebskupplungshebel
auf
die
"EingerOckte" Position
einstellen,
und
die
Rad-
Montageschraube losen.
1.
Die Gelenkabdeckungs-Montageschraube losen,
und die Gelenkabdeckung
(4) entfernen.
• ANMERKUNG
• Die Gelenkabdeckung
fUr
-sec
und ·HTC laBt sich
nicht
entfernen.
2.
Den Antriebskupplungsseilzug (2) entfernen.
3. Die Schwenkverbindungs-Montageschraube losen,
und die Schwenkverbindung
(1) entfernen.
4.
Den
auBerer Sicherungsring
(5)
entfernen,
und
den
Stift
(8) herausziehen.
5.
Das
Gelenk (3) vom Kegelritzel entfernen.
(Beim Wiedereinbau)
• Die Stifte
(7). (8)
des
Gelenks mussen
sich
stets
auf
der
gleichen Ebene befinden. (Siehe Abbildung.)
(1) Schwenkverbindung (5) Au13erer Sicherungsring
(2) Antriebskupplungsseilzug (6)
A.u13erer
Sicherungsring
(3) Gelenk (7)
Stitt
(4)
Gelenkabded:ung
(8)
Stitt
Hinterrad
Siehe Seite
S-122.
Trennen des Getriebes
1.
Das
Getriebe
vom Messergehause trennen.
S-111