Elektrische Installation
Rückführsystem verdrahten
Sinus−Cosinus−Geber an X8
5
106
EDKVS9332X DE/EN/FR 8.0
5.10.4 Sinus−Cosinus−Geber an X8
Technische Daten
Bereich Werte
Anschluss am Antriebsregler Steckverbinder: Stift, 9−polig, Sub−D
Anschließbare Sinus−Cosinus−Geber l Einfache Sinus−Cosinus−Geber mit Nennspannung 5 V ... 8 V.
l Sinus−Cosinus−Geber der Fa. Stegmann mit Hiperface
®
−Schnittstelle,
Stegmann Typ SCS/SCM (die Initialisierungszeit des Antriebsreglers
verlängert sich dadurch auf ca. 2 Sekunden)
Spannung Sinusspur und Cosinus-
spur
1 V
ss
±0,2 V
Spannung RefSIN und RefCOS +2,5 V
Innenwiderstand R
i
221 W
Interne Spannungsquelle
(X8/4, X8/5)
DC 5 V / max. 200 mA
Verdrahtung
SIN
COS
0.5 V
0.5V
RefCOS
RefSIN
= 2.5 V
= 2.5 V
SIN
V
CC
GND
Z
+KTY
-KTY
1
2
3
4
5
6
7
8
9
COS
X8
l<50m
RefCOS
RefSIN
Z
KTY
9300STD330
Abb. 5−34 Anschluss Sinus−Cosinus−Geber
Signale bei Rechtslauf
Paarweise verdrillte Adern
X8 − Sinus−Cosinus−Geber
Steckverbinder: Stift, 9−polig, Sub−D
Pin 1
2 3 4 5 6 7 8 9
Signal SIN RefCOS COS V
CC
GND (−KTY) Z oder
−RS485
Z oder
+RS485
+KTY RefSIN
0,14 mm
2
(AWG 26) 1 mm
2
(AWG 18) 0,14 mm
2
(AWG 26)
Hinweis!
ƒ Bei Gebern mit Spurangaben SIN, SIN, COS, COS:
– RefSIN mit SIN
belegen.
– RefCOS mit COS
belegen.