32
ca. 4 mm
1) Die Feststellschraube
lösen, und die Gimpenführung
vor- oder zurückschieben, um den
Restbetrag der Gimpe am Nähende einzustellen.
2) Um die Einstellung durchzuführen, wird die Position der Gimpenführung
anhand einer Nähprobe
mit einem Stück Reststoff oder dergleichen ermittelt, so dass die Restlänge der Gimpe etwa 4 mm am
Nähende beträgt.
(10) Einstellen des Gimpen-Restbetrags (Typ J und C)
Verkleinern
Vergrößern
Es kommt vor, dass der Gimpen-Restbetrag ungleichmäßig ist, wenn Nähgarn oder dergleichen als
Gimpe verwendet wird. In diesem Fall ist die Gimpe mit der Andrückplatte
festzuklemmen.
(11) Einstellen der Gimpenfadenspannung (Typ J und C)
Die Doppelmutter
lösen, um die Spannung einzustellen.
Der Standard-Einstellwert ist 2 mm. Wird die Doppelmutter
angezogen, wird die Gimpenfadenspannung höher,
und die Länge des verbleibenden Gimpenfadens beim
Greiferfadenabschneiden wird kürzer. Dagegen kann es im
Falle von leichten Stoffen oder elastischen Nähprodukten
vorkommen, dass die Länge der verbleibenden Gimpe
instabil wird oder das Greiferfadenmesser in die Stiche
oder den Stoff einschneidet.
2 mm
1. Im Falle von leichten Stoffen oder
elastischen Nähprodukten die Mutter
lösen
und befestigen.
2. Wenn die Gimpenfadenspannung
übermäßig
niedrig oder hoch ist,
besteht die Gefahr, dass die Länge der
verbleibenden Gimpe instabil wird. Der
Standard-Einstellwert ist 2 mm. Die
Mutter
be
steht aus einer Doppelmutter
zur Sicherung.