EasyManuals Logo

JUKI MEB-3200 User Manual

JUKI MEB-3200
520 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #99 background imageLoading...
Page #99 background image
INHALT
1. TECHNISCHE DATEN .........................1
2.
BEZEICHNUNG DER TEILE ...............2
(1) Teile der Nähmaschinen-Haupteinheit .....2
3. INSTALLATION ...................................3
(1) Installieren des Luftschlauchs ..................3
(2) Anheben und Absenken
der Nähmaschine .......................................3
(3) Installieren des Garnständers ...................5
(4)
Installieren des Bedienungstafelhalters
....5
(5) Montieren/Demontieren
der Stoffdrückereinheit ..............................6
(6) Anbringen des Staubsacks .......................6
4. BETRIEBSVORBEREITUNGEN .........7
(1) Schmieren der Maschine
und Schmierverfahren ...............................7
(2) Anbringen der Nadel ..................................9
(3) Einfädeln des Maschinenkopfes .............10
(4) Einlegen des Nähguts ..............................12
5. ANORDNUNG DER
BEDIENUNGSTASTEN .....................13
(1) Aufbau der Bedienungstafel ...................13
(2) Pausentaste ..............................................15
(3) Handschalter ............................................15
(4) Fußschalter ...............................................15
6. GEBRAUCHSWEISE DER
BEDIENUNGSTAFEL ........................16
(1) Grundlegende Bedienung
der Nähmaschine .....................................16
(2) Einstellen der Fadenspannung ...............16
(3) Vorübergehendes Anhalten
der Nähmaschine .....................................17
(4) Durchführung einer Nähwiederholung...17
(5) Durchführen des Einfädelns ...................18
(6) Verwendung des Zählers .........................18
(7) Vorübergehendes Sperren
des Messers ..............................................19
(8) Ändern der Betriebsart ............................19
(9) Ändern des Nähmusters ..........................20
(10) Überprüfen der Musterform.....................20
7.
NÄHDATEN-EINSTELLVERFAHREN
......21
(1) Einstellen der Messernummer ................22
(2) Einstellen der Schnittlänge .....................22
(3) Einstellen des
Vorschnitt-/Nachschnittmessers ............22
(4) Einstellen der Stichzahl des
Parallelabschnitts ....................................23
(5) Einstellen der Stichzahl des
Augenabschnitts ......................................23
(6) Einstellen des Schnittabstands ..............23
(7) Einstellen des Augenschnittabstands ...23
(8) Einstellen der Keilriegellänge .................24
(9) Einstellen der Stichzahl
des Keilriegels ..........................................24
(10) Einstellen des Keilriegelversatzes .........24
(11) Einstellen der Nähgeschwindigkeit ........24
(12)
Einstellen der Geschwindigkeitsreduzierung
für den Augenabschnitt
................................25
(13) Einstellen der Funktion F1 ......................25
(14) Einstellen der Funktion F2 ......................25
8. EINSTELLUNG DER
EINZELNEN TEILE ............................26
(1) Auswechseln des Stoffmessers
und Messeranschlags ..............................26
(2) Einstellen des Stoffmesserdrucks .........27
(3) Verschleiß der Messeranschlagäche ...28
(4) Einstellen des Stoffmessers
auf die Stoffdicke .....................................28
(5) Einstellen der Stichbreite ........................29
(6) Einstellen des Stoffdrückers ...................29
(7) Einstellen des
Stoffdrücker-Öffnungsbetrags ................30
(8) Einstellen des
Nadelfaden-Zuführbetrags ......................31
(9) Einstellen der Fadengeberführung .........31
(10) Einstellen des Gimpen-Restbetrags
(Typ J und C) .............................................32
(11) Einstellen der Gimpenfadenspannung
(Typ J und C) .............................................32
9. DATENKORREKTUR ........................33
(1) Korrektur der Messerposition .................33
(2) Korrektur der Stichzahl am Nähende .....33
(3) Winkelkorrektur ........................................34
(4) Korrektur des Stichneigungswinkels
im Parallelabschnitt .................................34
(5) Korrektur der Horizontalposition
des Augenabschnitts ...............................34
ix
DEUTSCH

Table of Contents

Other manuals for JUKI MEB-3200

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the JUKI MEB-3200 and is the answer not in the manual?

JUKI MEB-3200 Specifications

General IconGeneral
BrandJUKI
ModelMEB-3200
CategorySewing Machine
LanguageEnglish

Related product manuals