EasyManuals Logo

Kärcher MC 130 User Manual

Kärcher MC 130
Go to English
450 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #31 background imageLoading...
Page #31 background image
Deutsch 31
Für die Ermittlung des Gesamtgewichtes, der Achslasten und der
Reifentragfähigkeit sowie der erforderlichen Mindestballastie-
rung werden folgende Daten benötigt:
Alle Gewichtsangaben in (kg)
Alle Maßangaben in (m)
* siehe Kapitel Technische Daten
** siehe Betriebsanleitung des Anbaugeräts
*** abmessen
Berechnung der Mindestballastierung der Front bei
Heckanbaugeräten
1. Ergebnis in die Tabelle eintragen.
Berechnung der Mindestballastierung des Hecks bei
Frontanbaugeräten
Wert “x” siehe Angaben des Herstellers, falls keine Angabe, x =
0,45.
1. Ergebnis in die Tabelle eintragen.
Berechnung der tatsächlichen Vorderachslast
1. Wird mit dem Frontanbaugerät (GV) die erforderliche Mindest-
ballastierung Front (GV min) nicht erreicht, muss das Gewicht
des Frontanbaugeräts auf das Gewicht der Mindestballastie-
rung der Front erhöht werden.
2. Die tatsächlich berechnete und die in der Betriebsanleitung
der Arbeitsmaschine angegebene zulässige Vorderachslast in
die Tabelle eintragen.
Berechnung des tatsächlichen Gesamtgewichts
1. Wird mit dem Heckanbaugerät (GH) die erforderliche Mindest-
ballastierung Heck (GH min) nicht erreicht, muss das Gewicht
des Heckanbaugeräts auf das Gewicht der Mindestballastie-
rung Heck erhöht werden.
Berechnung der tatsächlichen Hinterachslast
1. Ergebnis in die Tabelle eintragen.
Kehrgutbehälter
Kehrgutbehälter anbauen
Kehrgutbehälter und Wassertank entleert.
1 Vordere Montagestütze
2 Hintere Montagestütze
1. Kehrgutbehälter auf Montagestützen montieren.
2. Mit dem hinteren Teil des Fahrzeugs vorsichtig unter den
Kehrgutbehälter fahren.
3. Ladeplattform langsam bis unter den Kehrgutbehälter anhe-
ben.
1 Fanghaken
4. Kehrgutbehälter mit den Fanghaken an der Ladeplattform ein-
haken.
TL (kg) = Leergewicht des Fahrzeuges *
TV (kg) = Vorderachslast des leeren Fahrzeuges *
TH (kg) = Hinterachslast des leeren Fahrzeuges *
GH (kg) = Gesamtgewicht Heckanbaugerät / Heck-
ballast
**
GV (kg) = Gesamtgewicht Frontanbaugerät / Front-
ballast
**
a (m) = Abstand zwischen Schwerpunkt Frontan-
baugerät (Frontballast) und Mitte Vorder-
achse, max. = 0,86 m
**
***
b (m) = Radstand des Fahrzeuges *
***
c (m) = 0,56
d (m) = Abstand zwischen Mitte geräteseitiger An-
baupunkt und Schwerpunkt Heckanbauge-
rät / Heckballast
**
***

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Kärcher MC 130 and is the answer not in the manual?

Kärcher MC 130 Specifications

General IconGeneral
BrandKärcher
ModelMC 130
CategoryUtility Vehicle
LanguageEnglish

Related product manuals