54 Deutsch
Hydraulikventil Notbedienung
1 Handpumpe
2 Kugelhahn - normaler Betrieb
(A) - (E) Schrauben SW 8
(F) Rändelschraube
1. Abdeckung entfernen, dazu Schrauben (3x) der Abdeckung
durch eine Linksdrehung entriegeln.
Hinweis
Zum Betätigen der Handpumpe wird ein Handrohr benötigt, die-
ses befindet sich seitlich hinter dem Fahrersitz.
Ein Ringschlüssel SW 8 zum Betätigen der Schrauben liegt bei.
Kehrgutbehälter / Anbaurahmen anheben
1. Schrauben (B, E, F) herauschrauben.
2. Handpumpe (1) betätigen.
Kehrgutbehälter / Anbaurahmen wird angehoben.
3. Schraube (F) langsam eindrehen.
Kehrgutbehälter / Anbaurahmen wird abgelassen.
4. Schrauben eindrehen.
Grundstellung wird wiederhergestellt.
Frontkraftheber / Saugmund anheben
1. Schrauben (A, D, F) herausschrauben.
2. Handpumpe (1) betätigen.
Frontkraftheber / Saugmund wird angehoben.
3. Schraube (F) langsam eindrehen.
Frontkraftheber / Saugmund wird abgelassen.
4. Schrauben eindrehen.
Grundstellung wird wiederhergestellt.
Federspeicher der Feststellbremse lösen
1. Kugelhahn (2) in waagrechte Stellung bringen.
2. Schraube (C) herausschrauben.
3. Handpumpe (1) betätigen.
Federspeicher löst sich.
4. Kugelhahn in senkrechte Stellung bringen.
5. Schraube (C) eindrehen.
Federspeicher wird aktiviert (Grundstellung).