EasyManuals Logo
Home>Kärcher>Utility Vehicle>MC 130

Kärcher MC 130 User Manual

Kärcher MC 130
Go to English
450 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #5 background imageLoading...
Page #5 background image
Deutsch 5
Vorhersehbarer Fehlgebrauch
Jede nicht bestimmungsgemäße Verwendung ist unzulässig.
Das Bedienpersonal haftet für Gefährdungen, die durch unzuläs-
sige Verwendung entstehen. Die Benutzung für andere Zwecke,
als in dieser Dokumentation beschrieben, ist untersagt.
Am Fahrzeug dürfen keine Venderungen vorgenommen wer-
den.
Kehren / Saugen Sie niemals explosive Flüssigkeiten, brenn-
bare Gase sowie unverdünnte Säuren und sungsmittel auf.
Dazu zählen Benzin, Farbverdünner oder Heizöl, die durch
Verwirbelung mit der Saugluft explosive Dämpfe oder Gemi-
sche bilden können, ferner Aceton, unverdünnte Säuren und
Lösungsmittel, da sie die am Gerät verwendeten Materialien
angreifen.
Kehren / Saugen Sie niemals reaktive Metallstäube (z.B. Alu-
minium, Magnesium, Zink) auf, sie bilden in Verbindung mit
stark alkalischen oder sauren Reinigungsmitteln explosive
Gase.
Kehren / Saugen Sie niemals brennende oder glimmende Ge-
genstände auf.
Halten Sie sich nicht im Gefahrenbereich auf.
Betreiben Sie das Fahrzeug nicht in explosionsgefährdeten
Räumen.
Befördern Sie keine Personen auf dem Fahrzeug, der Ladeflä-
che oder auf Anbaugeräten.
Benutzen Sie das Fahrzeug nicht als Frontlader.
Benutzen Sie das Fahrzeug nicht in der Forstwirtschaft.
Bringen Sie keine Insektizide, Pestizide oder Düngemittel mit
dem Fahrzeug aus.
Umweltschutz
Die Verpackungsmaterialien sind recyclebar. Bitte Verpa-
ckungen umweltgerecht entsorgen.
Elektrische und elektronische Geräte enthalten wertvolle
recyclebare Materialien und oft Bestandteile wie Batterien,
Akkus oder Öl, die bei falschem Umgang oder falscher Ent-
sorgung eine potentielle Gefahr für die menschliche Gesundheit
und die Umwelt darstellen können. Für den ordnungsgemäßen
Betrieb des Geräts sind diese Bestandteile jedoch notwendig. Mit
diesem Symbol gekennzeichnete Geräte dürfen nicht mit dem
Hausmüll entsorgt werden.
Hinweise zu Inhaltsstoffen (REACH)
Aktuelle Informationen zu Inhaltsstoffen finden Sie unter:
www.kaercher.de/REACH
Entsorgung
Halten Sie die nationalen Bestimmungen vor Ort ein.
Beachten Sie firmenspezifische Vorgaben.
Entsorgen Sie Betriebs- und Hilfsstoffe entsprechend der gel-
tenden Sicherheitsdatenblätter.
Entsorgung des ausgedienten Fahrzeuges
Ausgediente Fahrzeuge enthalten wertvolle recyclingfähige Ma-
terialien. Für die Entsorgung ihres Fahrzeuges empfehlen wir die
Zusammenarbeit mit einem Entsorgungsfachbetrieb.
Sicherheitshinweise
Gefahrenstufen
GEFAHR
Hinweis auf eine unmittelbar drohende Gefahr, die zu schweren
Körperverletzungen oder zum Tod führt.
WARNUNG
Hinweis auf eine möglicherweise gefährliche Situation, die zu
schweren Körperverletzungen oder zum Tod führen kann.
VORSICHT
Hinweis auf eine möglicherweise gefährliche Situation, die zu
leichten Verletzungen führen kann.
ACHTUNG
Hinweis auf eine möglicherweise gefährliche Situation, die zu
Sachschäden führen kann.
Allgemeine Sicherheitshinweise
GEFAHR  ●Erstickungsgefahr. Halten Sie Verpackungsfolien
von Kindern fern.
WARNUNG
 ●Verwenden Sie das Gerät nur bestimmungs-
gemäß. Berücksichtigen Sie die örtlichen Gegebenheiten und
achten Sie beim Arbeiten mit dem Gerät auf Dritte, insbesondere
Kinder.
 ●Personen mit verringerten physischen, sensorischen
oder geistigen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wis-
sen dürfen das Gerät nur benutzen, wenn sie beaufsichtigt wer-
den oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Geräts
unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren
verstehen.
 ●Nur Personen, die in der Handhabung des Geräts
unterwiesen sind oder Ihre Fähigkeiten zur Bedienung nachge-
wiesen haben und ausdrücklich mit der Benutzung beauftragt
sind, dürfen das Gerät benutzen.
 ●Kinder dürfen das Gerät nicht
betreiben.
 ●Beaufsichtigen Sie Kinder, um sicherzustellen, dass
sie nicht mit dem Gerät spielen.
VORSICHT  ●Sicherheitseinrichtungen dienen Ihrem
Schutz. Verändern oder umgehen Sie niemals Sicherheitsein-
richtungen.
Sicherheitshinweise zum Fahrbetrieb
GEFAHR  ●Kippgefahr bei zu großen Steigungen und Gefäl-
len! Beachten Sie beim Befahren von Steigungen und Gefällen
die maximal zulässigen Werte in den Technischen Daten. ●Kipp-
gefahr bei zu großer seitlicher Neigung! Beachten Sie beim Be-
fahren quer zur Fahrtrichtung die maximal zulässigen Werte in
den Technischen Daten.
 ●Kippgefahr bei instabilem Untergrund!
Benutzen Sie das Gerät ausschließlich auf befestigtem Unter-
grund.
WARNUNG
 ●Unfallgefahr durch nicht angepasste Ge-
schwindigkeit. Fahren Sie in Kurven langsam.
VORSICHT
 ●Fahrerkabinen sind mit Belüftungsschlitzen
oder Luftaustrittsöffnungen versehen, halten Sie diese unbedingt
frei, um ausreichende Belüftung zu gewährleisten.
Hinweis
 ●Die Auflistung zur Kippgefahr erhebt keinen Anspruch
auf Vollständigkeit.
Sicherheitshinweise Dieselmotoren
GEFAHR  ●Dieselmotor: Betreiben Sie Fahrzeuge mit Die-
selmotor nie in geschlossenen Räumen.
 ●Vergiftungsgefahr: Ab-
gase nicht einatmen. ●Verschließen Sie nie die
Abgasöffnungen. ●Beugen Sie sich nicht über die Abgasöffnung.
Fassen Sie die Abgasöffnung nicht an.
 ●Halten Sie sich unbe-
dingt vom Antriebsbereich fern. Beachten Sie die Nachlaufzeit
des Motors beim Abstellen (3-4 Sekunden).
Sicherheitshinweise zum Transport
WARNUNG
Beachten Sie das Gewicht des Fahrzeugs, um Unfälle und Ver-
letzungen zu vermeiden, siehe Kapitel Technische Daten.
Beachten Sie die Fahrzeughöhe beim Transport auf einem An-
hänger oder LKW und sichern Sie das Fahrzeug, siehe Kapitel
Technische Daten.
Sicherheitshinweise zu Pflege und Wartung
Stellen Sie den Motor ab und ziehen Sie den Schlüssel ab vor
dem Reinigen und Warten des Fahrzeuges, dem Auswech-
seln von Teilen oder der Umstellung auf eine andere Funktion.
Lassen Sie Instandsetzungen nur durch zugelassene Kun-
dendienststellen oder durch Fachkräfte für dieses Gebiet, wel-
che mit allen relevanten Sicherheitsvorschriften vertraut sind,
durchführen.
Beachten Sie Sicherheitsüberprüfungen nach den örtlich gel-
tenden Vorschriften für ortsveränderliche gewerblich genutzte
Fahrzeuge.
Reinigen Sie Knickgelenk, Reifen, Kühlerlamellen, Hydraulik-
schläuche und -ventile, Dichtungen und elektrische und elekt-
ronische Komponenten nicht mit dem Hochdruckreiniger.

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Kärcher MC 130 and is the answer not in the manual?

Kärcher MC 130 Specifications

General IconGeneral
BrandKärcher
ModelMC 130
CategoryUtility Vehicle
LanguageEnglish

Related product manuals