EasyManuals Logo

Honda CRF450R 2011 User Manual

Honda CRF450R 2011
1058 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #419 background imageLoading...
Page #419 background image
Kühlmittel
58 Warten Ihrer Honda
Kühlmittel
Das Flüssigkeitskühlsystem Ihrer CRF leitet
Motorwärme durch den Kühlmittelmantel ab,
der den Zylinder und den Zylinderkopf umgibt.
Bei korrekter Kühlmittelversorgung verhindert
das Kühlsystem Einfrieren, Heißlauf und
Korrosion.
Verwenden Sie ein qualitativ hochwertiges
Ethylenglykol-Frostschutzmittel mit Zusatz von
Korrosionsinhibitoren, das speziell für
Aluminiummotoren empfohlen ist. Lesen Sie
die Angaben auf dem Frostschutzmittel-
Behälter.
Verwenden Sie nur destilliertes Wasser als Teil
der Kühlmittellösung. Wasser mit hohem
Mineral- oder Salzgehalt kann sich auf den
Aluminiummotor schädlich auswirken.
ACHTUNG
Gebrauch eines Kühlmittels mit Silikat-Inhibitoren
kann vorzeitigen Verschleiß der Gleitringdichtung oder
eine Blockierung der Kühlerdurchgänge verursachen.
Gebrauch von Leitungswasser kann einen
Motorschaden verursachen.
Dieses Motorrad wird vom Werk mit einer
50:50-Lösung aus Frostschutzmittel und
Wasser versorgt. Diese Kühlmittellösung
empfiehlt sich für die meisten
Betriebstemperaturen und bietet guten
Korrosionsschutz.
Bei Verminderung der
Frostschutzmittelkonzentration auf unter 40%
ist kein ausreichender Korrosionsschutz mehr
gewährleistet.
Von einer Erhöhung der
Frostschutzmittelkonzentration wird
abgeraten, da hierdurch die
Kühlsystemleistung vermindert wird. Höhere
Frostschutzmittelkonzentrationen (von bis zu
60%) sollten nur dann verwendet werden,
wenn zusätzlicher Schutz gegen Einfrieren
erforderlich ist.
Bei niedrigen Temperaturen sollte das
Kühlsystem häufig kontrolliert werden.
Siehe Sicherheitsmaßregeln auf Seite 27.
1. Den Kühlerdeckel (1) bei kaltem Motor
abnehmen, und den Kühlmittelstand
kontrollieren. Der Kühlmittelstand stimmt,
wenn das Kühlmittel an der Unterkante des
Kühlereinfüllstutzens (2) ansteht.
2. Bei niedrigem Füllstand Kühlmittel bis zum
Einfüllstutzen nachfüllen.
Den Kühlmittelstand vor jeder Fahrt
überprüfen.
Ein Kühlmittelverlust von 20 – 60 cm
3
über
den Überlaufschlauch ist normal. Bei einem
höheren Kühlmittelverlust das Kühlsystem
überprüfen.
Füllmenge:
1,06 ℓ nach Zerlegung
1,04 ℓ nach Ablassen
3. Den Kühlerdeckel einwandfrei verschließen.
ACHTUNG
Wenn der Kühlerdeckel nicht richtig angebracht ist,
führt dies zu übermäßigem Kühlmittelverlust, wodurch
der Motor heißlaufen und beschädigt werden könnte.
Kühlmittel-Empfehlung
Kontrollieren und Nachfüllen von
Kühlmittel
WARNUNG
Durch Abnehmen des Kühlerdeckels bei
heißem Motor kann Kühlmittel herausspritzen
und ernsthafte Verbrühungen verursachen.
Lassen Sie Motor und Kühler stets abkühlen,
bevor Sie den Kühlerdeckel abnehmen.
(1) Kühlerdeckel
(2) Kühlereinfüllstutzen
(1)
(2)
CRF450R.book Page 58 Thursday, July 8, 2010 3:20 PM

Table of Contents

Other manuals for Honda CRF450R 2011

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Honda CRF450R 2011 and is the answer not in the manual?

Honda CRF450R 2011 Specifications

General IconGeneral
Engine Type449cc liquid-cooled single-cylinder four-stroke
Bore x Stroke96.0mm x 62.1mm
Compression Ratio12.0:1
TransmissionClose-ratio five-speed
Final Drive#520 chain; 13T/48T
Front BrakeSingle 240mm disc with twin-piston caliper
Rear BrakeSingle 240mm disc
Front Tire80/100-21
Rear Tire120/80-19
Trail114mm (4.5 inches)
InductionPGM-FI, 46mm throttle body
Front Suspension48mm inverted with rebound and compression damping adjustability; 12.2 inches travel
Rear SuspensionPro-Link single shock with rebound and compression damping adjustability; 12.4 inches of travel
Wheelbase58.7 inches
Seat Height37.6 inches
Fuel Capacity1.5 gallons

Related product manuals